- Transportreaktionen
- Transpọrtreaktionen,Bezeichnung für chemische Reaktionen, bei denen eine Substanz reversibel in eine leichter »transportierbare« (häufig eine flüchtigere) Verbindung überführt wird, aus der sie an anderer Stelle wieder freigesetzt (oder auf eine weitere Substanz übertragen) wird. Durch Transportreaktionen können Feststoffe im Temperaturgefälle über gasförmige oder gelöste Reaktionsprodukte transportiert werden. Von technischer Bedeutung ist der Wolfram-Rücktransport von der Kolbenwand zur Glühwendel über gasförmiges Wolframbromid bei Halogenglühlampen. Anwendung finden Transportreaktionen ferner bei der Kristallzüchtung (z. B. Hydrothermalzüchtung von Quarzeinkristallen). Zu den Transportreaktionen gehört die Sauerstoffübertragung durch das Hämoglobin des Blutes bei der Atmung. In lebenden Zellen binden Transportproteine ein Substrat (z. B. Ionen, Glucose) und geben es nach dem Passieren der Zellmembran wieder ab.
Universal-Lexikon. 2012.